Steigleitern-Headerbild | © MUNK GmbH Steigleitern-Headerbild | © MUNK GmbH

Ortsfeste Leitern

Weil Ihre Gesundheit ein hohes Gut ist
Arbeitssicherheit im Fokus
Steigleitern-Headerbild | © MUNK GmbH Steigleitern-Headerbild | © MUNK GmbH

Ortsfeste Leitern

Weil Ihre Gesundheit ein hohes Gut ist
Arbeitssicherheit im Fokus
Laden
Produktübersicht

Ortsfeste Leitern – sichere Steigsysteme für Industrie, Anlagen & Gebäude

Ortsfeste Leitern

Ob für Wartung, Zugang zu Dächern oder als Fluchtweg – ortsfeste Leitern sind die normgerechte Lösung für dauerhaft sichere Aufstiege. Dank robuster Materialien und präziser Fertigung lassen sich Munk-Leitern flexibel an bauliche Gegebenheiten anpassen – von der Einzelkomponente bis zur kompletten Steigleiteranlage mit Rückenschutz oder Steigschutzsystem.

Leitertypen & Anwendungsbeispiele

Leitertypen

Welche Varianten ortsfester Leitern gibt es?

Unsere Systeme sind modular aufgebaut und decken alle gängigen Einsatzbereiche ab:

 

 

Dank verschiedener Ausstiegslösungen, Podeste, Plattformen und Materialausführungen (z. B. Aluminium) passen sich unsere Lösungen exakt Ihrem Projekt an.

Planung, Normen & Vorschriften

Normen

Welche Normen gelten für ortsfeste Leitern?

Je nach Einsatzort gelten unterschiedliche Anforderungen:

  • DIN 18799 – für bauliche Anlagen
  • DIN 14094-1 – für Notleiteranlagen
  • DIN EN ISO 14122 – für Zugänge zu Maschinen
  • TRBS 2121 & ASR A1.8 – technische und arbeitsschutzrechtliche Anforderungen

 

Auf unserer Seite zu Steigleitern-Vorschriften finden Sie alle Infos zu Planung, Prüfung & Normen im Überblick.

Prüfung & Sicherheit

Prüfung

Jede ortsfeste Leiter muss vor Inbetriebnahme von einer zur Prüfung befähigten Person kontrolliert und dokumentiert werden – z. B. hinsichtlich:

 

  • Rückenschutzhöhe & Ausstiegszone
  • Befestigungspunkte & Untergrund
  • Konformität mit DGUV & Normen

 

Munk unterstützt Sie auf Wunsch mit Prüfprotokollen und Beratung rund um die Leiterprüfung.